Oktoberfest 2025 Programm und Highlights der 190 Wiesn

Post 9892 of 27574

Oktoberfest 2025 in München: Beginn, Bierpreis und alles Wissenswerte rund um die Wiesn München SZ de

September fiel der Startschuss für die diesjährige Wiesn. Das traditionelle Anzapfen des ersten Bierfasses durch Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter im Schottenhamel-Festzelt war wieder einer der Höhepunkt.

Wir empfehlen Ihnen auch die Seiteneingänge auf das Festgelände zu nutzen und nicht nur den Haupteingang. Die passenden MVV-Tickets kannst du direkt in der MVV-App als MVV-HandyTicket erwerben. Alternativ kannst du deine Fahrkarte auch an Automaten und Verkaufsstellen kaufen. N17 und N19 bringen Sie bequem zum Karlsplatz (Stachus), von wo aus Sie Anschlüsse in fast alle Richtungen haben. N40, N41, N45, N43 und N44 fahren in einer Ringlinie (Rotkreuzplatz- Münchner Freiheit-Ostbahnhof-Giesieng). Vor dem Anzapfen, um 10.45 Uhr, ziehen die Brauereien und Festwirte auf die Theresienwiese ein.

  • Wann findet das Oktoberfest in diesem Jahr statt?
  • Dazu gehört, dass die Gäste fast überall am liebsten Scheine auf den Tisch legen.
  • Oktober von 10 bis 24 Uhr, am Samstag von 9 bis 24 Uhr und Sonntagen und am Feiertag von 9 bis 23.30 Uhr.
  • Nur der Zugang zu dem abgetrennten Gelände der Oidn Wiesn kostet vier Euro.
  • An den beiden Dienstagen gibt es für Familien ermäßigte Preise bei Fahrgeschäften, Karussells und Buden.

Alle großen und kleinen Festzelte im Überblick

Kurze Strecken sind dadurch günstiger, längere etwas teurer. Ob Freundin oder Ehepartner, Oma oder Schwiegermutter. Die Gruppen-Tageskarte ist für Paare und Familien genauso wie für Gruppen und Schulklassen gedacht. Keine Überraschung, aber die Preise auf dem Oktoberfest München steigen erneut – der Liter Bier liegt nun zwischen 14,50 und 15,80 Euro. Noch deutlicher ziehen manche Preise für alkoholfreie Getränke an.

In diesem Jahr ist der Preis für eine Maß Bier auf dem Oktoberfest wieder gestiegen. In diesem Jahr liegen die Bierpreise auf der Wiesn je nach Zelt zwischen 14,50€ und 15,80€. Eine genaue Auflistung der Biere in den Festzelten bietet der Veranstalter als PDF zum Einsehen.

Die Antworten auf diese Fragen und weitere nützliche Informationen zu den Bierzelten, Reservierungen und Öffnungszeiten finden Sie in diesem Artikel. Du darfst bei einer Kurzstrecke Verkehrsmittel miteinander kombinieren und umsteigen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du eine Zonengrenze überschreitest.

Also rein in die Tracht, schnappt euch eure Freunde und erlebt das größte Volksfest der Welt in seiner ganzen Pracht. Wir halten euch natürlich weiterhin hier auf unserer Übersichtsseite zum Oktoberfest 2025 über alle Highlights und News auf dem Laufenden. Auf den Stufen unterhalb der Bavaria spielen die Kapellen der Festzelte gemeinsam bayerische Blasmusik, Märsche und moderne Stücke. Ein musikalischer Höhepunkt, bei dem auch Promis wie der Oberbürgermeister den Taktstock schwingen dürfen. Oktober 2025 wird München wieder zum Schauplatz des größten Volksfests der Welt – dem berühmten Oktoberfest.

Das große Finale der Feierlichkeiten bildet das Böllerschießen. Der Aufbau startet traditionell Anfang Juli, etwa 80 Tage vor dem Anstich des 190. September auch alles fertig war, arbeitete ein großes Team am Aufbau der Wiesn. Wenn es auf dem Fest erlaubt wird, dann darf nur in ausgewiesenen Stellen geraucht werden. Ob Joints auf dem Oktoberfest generell erlaubt oder verboten sind, wird Festleiter Clemens Baumgärtner noch im Laufe der nächsten Woche bekannt geben.

Viele Zelte haben dafür ausgewiesene Raucherbalkone oder separate Raucherbereiche. Der Konsum von Cannabis ist auf dem gesamten Wiesngelände untersagt. Nein, der Eintritt aufs Festgelände der Theresienwiese ist kostenlos – genauso wie der Zugang zu den Festzelten. Nur für die Oide Wiesn, den historischen Teil des Oktoberfests, wird ein Eintritt von vier Euro pro Person fällig. Barrierefreiheit bleibt ein zentrales Thema. Neu sind detaillierte Karten für die kleinen Festzelte, die zeigen, wo Zugänge, Sitzplätze und Toiletten barrierefrei erreichbar sind.

Besucher der Wiesn sollten mit Bus und Bahn zur Theresienwiese kommen. Am besten parkt man das Auto außerhalb und nutzt dann die öffentlichen Verkehrsmittel. Je nach Tag und Uhrzeit haben die Bierzelte unterschiedliche Öffnungszeiten. In der Regel sind die großen Festzelte wochentags von 10 bis 23.30 Uhr geöffnet, am Wochenende und an Feiertagen bereits ab 9 Uhr. Einige wenige Zelte wie Kufflers Weinzelt und die Käfer Wiesn-Schänke haben längere Öffnungszeiten und schließen erst um 1 Uhr nachts. Diese Frage wird immer wieder heiß diskutiert.

Gerade abends und am Wochenende ist es laut Wirtesprecher Peter Inselkammer jetzt schon “schwierig”. Allerdings werden auch immer wieder Reservierungen storniert. Es empfiehlt sich, regelmäßig auf die Internetseiten der Wiesn-Wirte und auf das offizielle Portal oktoberfest-booking.com zu schauen. Dort werden Reservierungen, die wider Erwarten nicht genutzt werden können, getauscht oder verkauft. Kostenlos ist wieder das Trinkwasser zum Selbstzapfen an verschiedenen Stellen auf dem Gelände.

Neben Bier, Brezn und jeder Menge Gaudi erwartet euch ein volles Programm mit Tradition, Musik und besonderen Events. Wir haben hier das Programm und die Highlights der diesjährigen Wiesn für euch zusammengestellt. Der Startschuss fällt auf dem Oktoberfest mit dem Einzug der Wiesnwirte. Danach folgen Programmhighlights wie der Festbier-Anstich, der Trachten- und Schützenzug, ein festlicher Wiesn-Gottesdienst und zahlreiche Platzkonzerte der Wirte.

Auch E-Zigaretten sind in den Festzelten nicht gestattet. Wer trotzdem Lust auf Zigarette, Zigarre oder Ähnliches hat, kann dafür einen der Raucherbereiche im Außenbereich der Zelte nutzen. Die Wiesn steht vor der Tür und 2025 bringt frischen Wind in die Trachtenmode!

Zusätzlich gibt es auch einen Brunnen beim Weißbierkarussell der Familie Fahrenschon. Der Zugang zum Festgelände auf der Theresienwiese ist kostenlos. Nur der Zugang zu dem abgetrennten Gelände der Oidn Wiesn kostet vier Euro.

Wiesn Plan 2025: Orientierung auf dem Festgelände

Denn es wird Wasserstationen geben, an denen man sich kostenlos Wasser nachfüllen kann. Diese Stationen befinden sich aber außerhalb der Zelte und das Wasser darf auch nicht mit in die Zelte reingenommen werden. Einen Parkplatz am Oktoberfest wird wohl kaum jemand finden – es sei denn, Sie sind Anwohner. Dann können Sie natürlich my stake casino problemlos in das Gebiet rund um das Fest einfahren.

Doch gerade am Abend kann es schnell passieren, dass in den Festzelten kein Platz mehr frei ist. Ausgenommen sind lediglich die Käfer Wiesn-Schänke und das Kufflers Weinzelt, für diese werden nur Reservierungen angenommen. Ausnahmen sind die Festzelte auf der Oide Wiesn, dem historischen Teil des Oktoberfestes, für die ein Eintritt von vier Euro erhoben wird.

Frei ist auch der Eintritt beim Oktoberfest – für die “Oide Wiesn” müssen Besucher über 14 Jahre aber vier Euro bezahlen. Dafür kosten Tickets an den nostalgischen Fahrgeschäften auch nur 1,50 Euro. Kinderwagen sind bis 18 Uhr auf dem Festgelände erlaubt – außer an den Samstagen und am 3. 189 Mal hat das Oktoberfest schon stattgefunden und nicht nur der Bierpreis hat sich jedes Jahr geändert. Deshalb hier schon mal die wichtigsten Infos – von Anfahrt bis Reservierung.

Im Schottenhamel können Besucher per QR-Code bezahlen. Generell wird ein Teil der Festzelte stets für Spontanbesucherinnen und -besucher frei gehalten, sodass jeder die Chance auf einen Platz hat. Wollen Sie aber auf Nummer sicher gehen, sollten Sie einen Tisch im Festzelt Ihrer Wahl reservieren. Dies funktioniert ganz einfach über das Online-Portal der Wiesnwirte. Wann findet das Oktoberfest in diesem Jahr statt?

Bekommt man auch ohne Reservierung einen Tisch? In einem Viertel der Bierzelte ist keine Reservierung möglich. Hier können Besucher versuchen, einen Tisch zu bekommen.

Auch Fahrtunterbrechungen sind – im Rahmen der maximalen Fahrzeit von einer Stunde – erlaubt. Wenn du für die Anreise zur Wiesn die öffentlichen Verkehrsmittel im MVV-Gebiet nutzt, benötigst du ein gültiges MVV-Ticket. Solltest du nicht ohnehin ein Deutschland-Ticket (gilt auf allen MVV-Linien!) besitzen, empfehlen wir dir folgende Tickets oder einfach MVVswipe zu nutzen. Seit dem Jahr 2010 darf in den Zelten auf dem Oktoberfest nicht mehr geraucht werden.

Für Taschen gilt eine Maximalgröße von 20 x 15 x 10 Zentimetern, was ungefähr dem Volumen von drei Milchtüten entspricht. Security-Mitarbeiter kontrollieren am Eingang, gegebenenfalls müssen größere Taschen oder Rucksäcke in der Gepäckaufbewahrung abgegeben werden. Gehhilfen und medizinische Geräte sind erlaubt, Regenschirme ebenso. Riesenrad, Geisterbahn und Co. sind Montag bis Donnerstag von 10 bis 23.30 Uhr geöffnet, Freitag und am 2.

Menu